Ford Focus ST Forum banner

Fehlercode P0480 - Lüfter 1 Steuerstromkreis

3 reading
87K views 16 replies 9 participants last post by  GLW  
#1 · (Edited)
Meine Klimaanlage von 2013 hat angefangen, mich zu ärgern. Speziell im Leerlauf. Die Kühlmitteltemperaturen steigen zeitweise über 210+ mit eingeschalteter Klimaanlage. Der Motor überhitzt, bis ich die Klimaanlage ausschalte. Wenn ich schneller fahre, kühlt er sich ab. Ich kann hören, wie sich der Klimakompressor einschaltet, nachdem ich mich aus dem Leerlauf bewege.

Ich habe Fehlercodes auf meinem Cobb AP überprüft und erhalte den Fehlercode P0480 - Lüfter 1-Steuerkreis.

Ich habe hier nur 1 oder 2 andere Threads gesehen, und es wurden keine Lösungen oder Antworten für mich erklärt.

Hat jemand anderes diesen Code erlebt, und wenn ja, was hat ihn verursacht/wie haben Sie ihn behoben?

Ich vermute, dass etwas mit meinen Kühlmittellüftern/Kühler nicht stimmt?

Wie kann ich dies weiter diagnostizieren, um die Ursache des Problems zu finden?

Danke für Ihre Hilfe! Es ist blöd, keine richtige Klimaanlage in Südwest-Florida zu haben

UPDATE/FIX: Es stellte sich heraus, dass es das Lüftersteuermodul war. Ich habe dies durch Fehlersuche behoben, indem ich zuerst die Sicherungen, das Lüfterrelais und die Mega-Sicherungen getestet habe. Alle waren in Ordnung. Ich bestätigte auch, dass der Lüfter selbst zu bestimmten Zeiten lief, was mir sagte, dass es nicht der eigentliche Lüftermotor war. Das Letzte, was übrig blieb, war das Modul, also kaufte ich ein gebrauchtes bei eBay, tauschte es aus und jetzt geht der Lüfter an, wenn er soll! Überprüfen Sie den letzten Kommentar auf Bilder.
 
  • Like
Reactions: Mvuleni
#2 ·
Meine Klimaanlage von 2013 hat angefangen, mich im Stich zu lassen. Speziell im Leerlauf. Die Kühlmitteltemperaturen steigen zeitweise auf über 210+ mit eingeschalteter Klimaanlage. Der Motor fängt an zu überhitzen, bis ich die Klimaanlage ausschalte. Wenn ich schneller fahre, kühlt er sich ab. Ich kann hören, wie der Klimakompressor anspringt, nachdem ich mich aus dem Leerlauf bewege.

Ich habe Fehlercodes auf meinem Cobb AP überprüft und erhalte den Fehlercode P0480 - Lüfter 1 Steuerkreis.

Ich habe hier nur 1 oder 2 andere Threads gesehen, und sie haben mir keine Lösungen oder Antworten erklärt.

Hat jemand anderes diesen Code erlebt, und wenn ja, was hat ihn verursacht/wie haben Sie ihn behoben?

Ich vermute, dass etwas mit meinen Kühlmittellüftern/Kühler nicht stimmt?

Wie kann ich dies weiter diagnostizieren, um der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen?

Danke für Ihre Hilfe! Es ist blöd, keine richtige Klimaanlage in Südwest-Florida zu haben
Klingt so, als ob entweder der Lüftermotor, die Lüftermotorsteuerung oder das Lüfterrelais defekt ist. Beginnen Sie mit der Überprüfung der Sicherung Nr. 32 im Batteriekasten.
 
#3 ·
Klingt danach, als ob entweder der Lüftermotor, die Lüftermotorsteuerung oder das Lüfterrelais defekt ist. Beginnen Sie mit der Überprüfung der Sicherung Nr. 32 im Batteriekasten.
Also scheinen Sicherungen und Relais in Ordnung zu sein. Ich habe einen Thread auf Reddit über jemanden gefunden, der die gleichen Probleme hatte und den gesamten Lüftermotor und die gesamte Baugruppe ausgetauscht hat. Man kann das Lüftersteuermodul nicht einfach austauschen, da es angeblich fest mit dem Lüfter selbst verdrahtet ist.

Dies ist die OEM-Teilenummer #CV6Z-8C607-P - Lüfterbaugruppe - Ford (CV6Z-8C607-P) | TascaParts.com

Ich denke, ich werde einfach ein Risiko eingehen und dies kaufen, um zu sehen, ob es das Problem behebt. Ich drücke die Daumen.

Ich werde in ein oder zwei Wochen ein Update posten, um alle wissen zu lassen, ob es das Problem behebt.
 
  • Like
Reactions: StanE
#4 ·
Oh Mist. Ich hatte gerade das gleiche Problem! Letztendlich musste ich die Mega-Sicherung Nr. 8 austauschen. In der Betriebsanleitung steht nichts über Mega-Sicherungen, Informationen dazu findet man nur in Werkstatthandbüchern.

Was die Diagnose betrifft, sollte der Lüfter im Leerlauf bei eingeschalteter Klimaanlage anspringen. Ich habe also das Lüfterrelais überbrückt, um den Lüfter direkt mit Strom zu versorgen und mir zumindest zu beweisen, dass der Lüfter selbst funktioniert. Dann habe ich die Mega-Sicherung Nr. 8 auf Durchgang geprüft, und sie war defekt. Ersetzt und alles funktioniert. Kostete etwa 9 Dollar beim Händler.

Hier gelb eingekreist:

381879


Mega-Sicherungen befinden sich hier vor der Batterie
381880


381881
 
#7 ·
Oh ****. Ich hatte gerade das gleiche Problem! Letztendlich musste ich die Mega-Sicherung Nr. 8 austauschen. Die Betriebsanleitung erwähnt keine Mega-Sicherungen, Informationen dazu finden Sie nur in Werkstatthandbüchern.

Diagnostisch sollte der Lüfter im Leerlauf mit eingeschalteter Klimaanlage anspringen. Ich habe also das Lüfterrelais überbrückt, um den Lüfter direkt mit Strom zu versorgen, um mir zumindest zu beweisen, dass der Lüfter selbst funktioniert. Dann habe ich die Mega-Sicherung Nr. 8 auf Durchgang geprüft, und sie war defekt. Ersetzt und alles funktioniert. Kostete etwa 9 Dollar vom Händler.

Gelb eingekreist hier:

View attachment 381879

Mega-Sicherungen befinden sich hier vor der Batterie
View attachment 381880

View attachment 381881
Oh Mist, daran habe ich gar nicht gedacht, das auszuprobieren, danke! Ich habe kein Forscan; Glauben Sie, Auto Zone hätte das, um es für mich zu testen? Wenn nicht, kaufe ich vielleicht einfach diese Mega-Sicherung, da sie so billig ist. Besser als die 180 Dollar für das gesamte System
 
#9 ·
Wenn Sie ein Multimeter haben, können Sie einfach die Durchgängigkeit der Mega-Sicherung überprüfen, um festzustellen, ob sie in Ordnung ist oder nicht.

Die Warnung, die ich Ihnen geben möchte, ist, die Batterie vollständig abzuklemmen. Entfernen Sie die Masse vom Federbeindom und dann das Pluskabel von der Batterie. Wenn Sie die Mega-Sicherungstafel öffnen, gibt es einen riesigen freiliegenden Metallbereich und viele Möglichkeiten, einen Stromschlag zu bekommen.
 
#10 ·
Update! Es stellte sich heraus, dass es sich um das Lüftersteuermodul handelte. Ich habe ein gebrauchtes Modul von einem 2016er Focus auf eBay mit der gleichen Teilenummer gekauft. Der Austausch war ein Kinderspiel, ich musste nur die Batterie abklemmen, den Luftfilterkasten entfernen, und dann hat man genug Platz, um das Modul vom Lüfter zu entfernen. Ich habe das Auto eingeschaltet und der Lüfter sprang sofort an!
382205

382206
 
#11 ·
Update! Es stellte sich heraus, dass es sich um das Lüftersteuermodul handelte. Ich habe ein gebrauchtes Modul von einem 2016er Focus auf eBay mit der gleichen Teilenummer gekauft. Der Austausch war ein Kinderspiel, ich musste nur die Batterie abklemmen, den Luftfilterkasten entfernen, und dann hat man genug Platz, um das Modul vom Lüfter zu entfernen. Auto eingeschaltet und der Lüfter sprang sofort an! View attachment 382205
View attachment 382206
Macht mich ein wenig traurig - Bosch ist mein ehemaliger Arbeitgeber! LOL. Da es "Made in France" heißt, stammt dieser Controller wahrscheinlich aus ihrem Werk in Mondeville.
 
#12 ·
Meine Klimaanlage von 2013 hat angefangen, mich im Stich zu lassen. Speziell im Leerlauf. Die Kühlmitteltemperaturen steigen zeitweise über 210+ mit eingeschalteter Klimaanlage. Der Motor beginnt zu überhitzen, bis ich die Klimaanlage ausschalte. Wenn ich schneller fahre, kühlt er sich ab. Ich kann hören, wie der Klimakompressor einsetzt, nachdem ich mich aus dem Leerlauf bewege.

Ich habe Fehlercodes auf meinem Cobb AP überprüft und erhalte den Fehlercode P0480 - Lüfter 1-Steuerkreis.

Ich habe hier nur 1 oder 2 andere Threads gesehen, und sie haben mir keine Lösungen oder Antworten erklärt.

Hat jemand anderes diesen Code erlebt, und wenn ja, was hat ihn verursacht/wie haben Sie ihn behoben?

Ich vermute, dass etwas mit meinen Kühlmittellüftern/Kühler nicht stimmt?

Wie kann ich dies weiter diagnostizieren, um die Ursache des Problems zu finden?

Danke für Ihre Hilfe! Es ist blöd, in Südwest-Florida keine richtige Klimaanlage zu haben

UPDATE/FIX: Es stellte sich heraus, dass es das Lüftersteuermodul war. Ich habe dies durch Fehlersuche behoben, indem ich zuerst die Sicherungen, das Lüfterrelais und die Mega-Sicherungen getestet habe. Alle waren in Ordnung. Ich bestätigte auch, dass der Lüfter selbst zu bestimmten Zeiten lief, was mir sagte, dass es nicht der eigentliche Lüftermotor war. Das Einzige, was noch übrig war, war das Modul, also kaufte ich eines gebraucht bei eBay, tauschte es aus und jetzt geht der Lüfter an, wenn er soll! Überprüfen Sie den letzten Kommentar auf Bilder.
Hallo, Haben Sie mit der Teilenummer auf eBay gesucht, um dieses spezifische Steuermodul zu erhalten? Ich habe das gleiche Problem mit meinem Ford Focus ST 250, mir wurde mitgeteilt, dass ich den Lüfter mit dem Steuermodul kaufen muss, da sie zusammen geliefert werden.
 
#14 · (Edited)
Ich habe das Gates FCM125 Motorlüftermodul geholt, nachdem ich stundenlang nach dem OEM gesucht hatte.

OEM: Bosch 1137328684, wie oben erwähnt. Ich könnte zu einem Schrottplatz rennen und beten, dass ich einen guten Ersatz bekomme, aber ich habe meine letzte Schrottplatzerfahrung nicht genossen.

Dieses Gates-Modul ist der Ersatz O'Reilly hat es vorrätig.

Aber ich habe es hier zu einem viel besseren Preis gefunden: StockWiseAuto
123,82 $ + 13,49 $ Versand + 8,79 $ Mehrwertsteuer = 146,10 $ Gesamt

Amazon hatte einige Nachbauten für viel weniger, aber ich konnte den Auslöser nicht betätigen.

Ich werde versuchen, mich zu erinnern, nach der Installation mit einem Update zurückzukommen. Ich habe die Zustellung am Boden innerhalb von 2-6 Werktagen gewählt.

Bearbeiten:
Übrigens, ich habe bei den Relais im Sicherungskasten im Motorraum angefangen. - Es gibt 3 der exakt gleichen Relais. Ich habe 2 davon ausgetauscht, um zu sehen, ob sich das Verhalten im Auto ändert. Nichts - also habe ich das als Faktor ausgeschlossen.
Dann gibt es die "Bolzen"-Sicherungen (oder Mega-Sicherungen, wie oben erwähnt). Die sahen gut aus - und auch hier gibt es mehrere (mindestens 2) 50-Ampere-Sicherungen. Ein weiterer Austausch, der das Verhalten des Autos nicht veränderte - wieder ausgeschlossen.
Ich habe in Betracht gezogen, dass es der Thermostat sein könnte, aber die Lüfter schalten sich nicht ein - etwas, das ich in den letzten Monat oder so bemerkt hatte, würde passieren, nur wenn ich die Fahrertür öffne. Hat er das schon immer getan? - Das sagt mir also, dass es wahrscheinlich elektrisch ist und nicht direkt mit dem Thermostat zusammenhängt. Ich bin nicht gegen einen neuen Thermostat, da ich noch den Werks-Thermostat habe. Ich lebe in AZ, also habe ich in Erwägung gezogen, einen Thermostat mit niedrigerer Temperatur einzubauen. Mishimoto stellt "diesen hier" für derzeit 74,95 $ "im Angebot" her.
Ich erwäge auch Mishimotos Performance-Kühler - derzeit "im Angebot" für 573,95 $. MMRAD-FOST-13
Mountune stellt auch einen gut aussehenden Performance-Kühler für 549,00 $ her. MP2546-12020-AA1
 
#15 ·
Haben Sie ein DMM verwendet, um Ihre Spannungen zu überprüfen?
 
  • Like
Reactions: beretta96
#16 ·
Was haben Sie herausgefunden? Ich bin dabei, die 50-Ampere-Mega-Sicherung auszutauschen, die durchgebrannt war. Gutes Relais und gute Sicherungen. Das OEM-Lüfter-/Kühlgebläsemodul wurde ersetzt. Immer noch kein Lüfter für die Kühlung oder beim Einschalten der Klimaanlage. Strom und Masse zum Lüftersteuermodul und Strom vom Modul zum Lüfter. Aber keine Masse zwischen Modul und Lüfter.