Ford Focus ST Forum banner

Forscan IPC-Update-Dateien

20K views 18 replies 7 participants last post by  sc00by  
#1 ·
Hallo zusammen. Ich versuche, mein 2013 ST IPC mit Forscan auf die neueste Firmware zu aktualisieren. Die Dateien befinden sich nicht auf der öffentlichen Website von Ford, und ich kann mir im Moment keine Lizenz leisten. Ich hoffe, jemand hier hat die Dateien, die mir fehlen. Mir fehlen die Strategiedateien BM5T-14C026-BU, BM5T-14C026-CV und CM5T-14C026-LC. Jede Hilfe wäre sehr dankbar.
 
#2 ·
Ich kann diese wahrscheinlich später heute für Sie besorgen. Bitte beachten Sie, dass das Update fast 2 Stunden dauert, also müssen Sie das Auto unbedingt am Ladegerät lassen. Als Nächstes benötigen Sie UNBEDINGT einen hochwertigen OBD2-Dongle. OBDLink EX funktioniert fantastisch.

Ich melde mich in Kürze mit den Dateien bei Ihnen.
 
#3 ·
Ich kann diese wahrscheinlich später heute für Sie besorgen. Bitte beachten Sie, dass das Update fast 2 Stunden dauert, also müssen Sie das Auto zu 100 % am Ladegerät lassen. Als Nächstes benötigen Sie ABSOLUT einen hochwertigen OBD2-Dongle. OBDLink EX funktioniert fantastisch.

Ich melde mich in Kürze mit den Dateien bei Ihnen.
Super, danke. Ich habe andere Module aktualisiert. Ich habe einen ODBLink und schließe immer ein Ladegerät an.
 
#11 ·
Ich habe einen OBDLinkEX und das neueste Forscan von Anfang des Monats.
Sync 3.0, möchte nicht auf 3.4 aktualisieren.

Ich habe erfolgreich Konfigurationsaktualisierungen vorgenommen für:
  • Bambi-Modus
  • Doppelhupen deaktivieren
  • ST-Performance-Startbildschirm
  • NavInMotion

Ich möchte die Tür- und andere Chimes ausschalten, sehe aber kein IPC in Forscan.
Was fehlt mir??🤔
 
#12 ·
Ich habe ein OBDLinkEX und das neueste Forscan von Anfang dieses Monats.
Sync 3.0, möchte nicht auf 3.4 aktualisieren.

Ich habe erfolgreich Konfigurationsaktualisierungen vorgenommen für:
  • Bambi-Modus
  • Doppelhupen deaktivieren
  • ST-Performance-Startbildschirm
  • NavInMotion

Ich möchte die Tür- und andere Chimes ausschalten, sehe aber keine IPC in Forscan.
Was verpasse ich??🤔
Was ist Ihre Methode, um Sync zu aktualisieren? Ich hatte zunächst versucht, meins mit den von Ford bereitgestellten USB-Dateien zu aktualisieren, was überhaupt nichts gebracht hat.
Dann habe ich Folgendes gefunden: Syn3 Updater - CyanLabs und es funktionierte sehr gut und ohne Probleme. Ich ließ das Auto laufen, bis es fertig war, und konnte dann Sync jailbreaken.
 
#15 ·
Vorsicht! Ich habe mein ursprüngliches 2013er IPC komplett geschrottet, als ich versuchte, dies zu tun - am Ende musste ich einen gebrauchten Cluster bestellen und die Kilometerleistung aktualisieren. Glücklicherweise waren die Meilen auf dem Spender-Cluster geringer als die, die bereits auf meinem Auto waren (denn man kann nicht zurückgehen!). Aber am Ende war alles gut, da ich am Ende ein "Upgrade" auf den Facelift-Cluster mit dem 180-mph-Tacho und der anderen Schriftart sowie den zusätzlichen Anzeigen, die das Facelift-IPC bot (sofortiges MPG-Balkendiagramm usw.), durchführte. Ich habe auch ein Facelift-Zusatzanzeigenpaket passend dazu gekauft.
 
#16 ·
Danke für die Info!

Ich habe Sync 3.0, bleibe dabei und benutze NICHT CyanLabs.
Mir gefällt das Aussehen von 3.0 besser als die 3.4-Bilder, die ich gesehen habe, und ich verwende die ganze Zeit den Nachtmodus mit schwarzem Bildschirm.

Ich versuche nur, IPC-Updates durchzuführen, um Töne und ähnliche Anpassungen auszuschalten.

Ich habe Forscan letzte Nacht aktualisiert, ?.46 auf .47 IIRC.
Firmware auf dem OBDLinkEX ebenfalls aktualisiert.
Win 10 hat die Treiber vorher automatisch installiert, und die Lichter funktionierten OK.

Also nächste Schritte: Es noch einmal versuchen, vielleicht das Autoprofil löschen und komplett neu beginnen.
Hoffentlich muss ich nicht auch noch die COM-Einstellungen anpassen, damit der IPC erkannt wird.
 
#18 ·
Also, es hat funktioniert. Lange Rede, kurzer Sinn: Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel. Ich denke, das hat beim ersten Verbinden mit Forscan Probleme verursacht. Beim Erstellen eines neuen Fahrzeugprofils konnte ich IPC sehen.

Es war ein interessanter, iterativer Prozess, um lästige Klingeltöne auszuschalten. Ich habe natürlich zuerst ASBUILT gesichert. Aber alle Tabellen und Informationen, die ich gefunden habe, besagten, dass 720-01-02 benötigt wurde, um Türklingeln auszuschalten, aber das gab es in ASBUILT nicht. Also ging ich in die IPC-Konfiguration und schaltete jeweils 1-3 Klingeloptionen aus, bis es beim Öffnen der Tür aufhörte zu klingeln. Screenshots zeigen, wovon ich spreche, und der letzte Status mit dem, was ich deaktiviert habe.
 

Attachments