Ford Focus ST Forum banner

Fabrikantenn-Verdrahtungsdiagramm für Focus SYNC3 (2017/18) - PROBLEM GELÖST!

41K views 50 replies 8 participants last post by  gavin.zje  
#1 ·
Hallo zusammen - Hat jemand Zugriff auf den Ford-Schaltplan für die neueren FoST-Autos mit SYNC3 (ich nehme an 2017/18)? Ich bin neugierig, wie die offizielle SYNC3 GPS-Antenne verdrahtet ist.
Hinweis: Ich habe bereits das komplette Servicehandbuch und die Schaltpläne für die frühen Autos.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
 
#3 ·
Ich werde es heute Abend auf die Wunschliste setzen LOL! 😀
 
  • Like
Reactions: StanE and TurboGT
#4 ·
Ich werde es heute Abend auf die Wunschliste setzen LOL! 😀
durch ein wenig mehr Hintergrund: Ich habe kürzlich ein SYNC3-Upgrade (mit Nav) an meinem 2013er ST1 durchgeführt (Beiträge dazu an anderer Stelle). Eines der kleinen Ärgernisse, die ich versuche zu beheben, ist, dass ich beim Starten meistens (aber nicht immer) die Meldung „Navigation fehlerhaft“ erhalte, bevor die Karte erscheint. Das Löschen der Meldung behebt das Problem und alles ist in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass dies etwas mit der generischen Aftermarket-GPS-Antenne zu tun hat, die an das APIM angeschlossen ist. Also möchte ich untersuchen, wie die SYNC3-Autos ab Werk verdrahtet sind, und möglicherweise die Ford OEM-Antenne kaufen, um dies zu korrigieren.
 
#5 ·
382605
382606
382607
382608
382609
382610
382611
Das GPSM (Global Positioning System Modul) und das APIM (Zubehör-Protokoll-Schnittstellenmodul) teilen sich die gleiche Stromquelle BCM-Sicherung F67 (7,5 Ampere), jedoch ist das GPSM über das MS-CAN-BUS-Netzwerk verbunden. Das APIM befindet sich tatsächlich in einem separaten Netzwerk (I CAN BUS). Ich weiß nicht, ob das hilft, aber wenn Sie etwas anderes brauchen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich werde versuchen, den Thread zu lesen, um zu verstehen, was vor sich geht. LOL! Entschuldigung, ich war in letzter Zeit ein bisschen beschäftigt. Bleib gesund J
 
#6 ·
Zur weiteren Information: Ich habe kürzlich ein SYNC3-Upgrade (mit Nav) an meinem 2013er ST1 durchgeführt (Beiträge dazu an anderer Stelle). Eines der kleineren Probleme, die ich zu beheben versuche, ist, dass ich beim Starten meistens (aber nicht immer) die Meldung „Navigation fehlerhaft“ erhalte, bevor die Karte erscheint. Das Löschen der Meldung behebt das Problem und alles ist in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass dies etwas mit der generischen Aftermarket-GPS-Antenne zu tun hat, die an das APIM angeschlossen ist. Daher möchte ich untersuchen, wie die SYNC3-Autos ab Werk verdrahtet sind, und möglicherweise die Ford OEM-Antenne kaufen, um dies zu korrigieren.
LMAO, als ich mich durch die Handbücher wühlte, hast du alles für mich zusammengefasst! Und hier habe ich nur geraten, was du brauchst 😄
 
  • Like
Reactions: StanE
#7 ·
LMAO, als ich die Handbücher durchsuchte, hast du alles für mich zusammengefasst! Und hier habe ich nur geraten, was du brauchtest 😄
View attachment 382605 View attachment 382606 View attachment 382607

View attachment 382608 View attachment 382609 View attachment 382610 View attachment 382611
Das GPSM (Global Positioning System Modul) und das APIM (Zubehör-Protokoll-Schnittstellenmodul) teilen sich die gleiche Stromquelle BCM-Sicherung F67 (7,5 Ampere), jedoch ist das GPSM über das MS-CAN-BUS-Netzwerk verbunden. Das APIM befindet sich tatsächlich in einem separaten Netzwerk (I CAN BUS). Ich weiß nicht, ob das hilft, aber wenn Sie etwas anderes brauchen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich werde versuchen, den Thread zu lesen, um zu verstehen, was los ist. LOL! Entschuldigung, ich war in letzter Zeit ein bisschen beschäftigt.

Bleib sicher
J
 
#9 ·
Also, hier ist, was ich nicht verstehe: SYNC3 APIMs haben einen direkten GPS-Antenneneingang (blauer Fakra-Anschluss), und hier stecken Sie natürlich Ihre generische GPS-Klebeantenne ein, wenn Sie ein SYNC3-Upgrade durchführen. Doch dieser Anschluss ist in keinem der Schaltpläne dargestellt. Mir wurde gesagt, dass SYNC3-Systeme keine GPS-Informationen mehr über den CAN-Bus abrufen. Aber vielleicht können sie tatsächlich BEIDE Wege nutzen?
 
#10 ·
Dies ist das APIM-Modul für ein 2017er Modell.

Hier ist das 2018er Modell.
382616
382617

Was ist das genaue Modelljahr des APIM? Und was ist die Pin-Eingangsnummer, in die Sie derzeit das generische GPS-Modul eingesteckt haben?
 
#11 ·
J
 
#12 ·
Hallo - keine Eile. Bei den SYNC3 APIM-Geräten gibt es einen dedizierten blauen Fakra-Anschluss für den GPS-Antennenanschluss (er befindet sich nicht am großen Multi-Pin-APIM-Anschluss). Ich versuche herauszufinden, ob sich die Ford OEM GPS-Antenne irgendwie von den generischen unterscheidet (vielleicht mit Strom versorgt - wie die FM- und Sirius/XM-Antennen auf dem Dach?). Und auch, wo sich die werkseitige SYNC3 GPS-Antenne befindet.
 
#13 ·
Beziehen Sie sich auf die ACM? Dort befindet sich der Anschluss für das Werks-Satellitenradio. Dies ist in die Werksantenne eingebaut.
 
#14 ·
Beziehen Sie sich auf das ACM? Dort befindet sich der werkseitige Satellitenradioanschluss. Dies ist in die werkseitige Antenne eingebaut.
View attachment 382623
Nein, überhaupt nicht - ich habe die FM- und SiriusXM-Antennen vollständig herausgefunden - sie werden gemäß dem von Ihnen gerade geposteten Diagramm vom ACM mit Strom versorgt. Tatsächlich habe ich kürzlich eine Haifischflosse vom Fusion installiert, die das gleiche Befestigungsloch und die gleiche Verkabelung wie der Focus hat.
 
#16 ·
Dies wären die einzigen beiden GPS-Signaleingänge, auf die sich Ford bezieht. Es wird zwar angegeben, dass es zwei separate Antennen gibt, eine mit Satellitenradio und eine ohne.

Die Antennen müssten den GPS-Puck in der eigentlichen Antennenbasis installiert haben. Der Transit Connect hat auch ähnliche Antennen, ebenso wie der Escape.
 
#18 · (Edited)
Dies wären die einzigen beiden GPS-Signaleingänge, auf die sich Ford bezieht. Es wird zwar angegeben, dass es zwei separate Antennen gibt, eine mit Satellitenradio und eine ohne.

Die Antennen müssten den GPS-Puck in der eigentlichen Antennenbasis installiert haben. Der Transit Connect hat auch ähnliche Antennen, ebenso wie der Escape.
Nun, das Wichtigste hier ist zu wissen, dass sich die Antenne für GPS und die Antenne für Satellitenradio stark unterscheiden - sie arbeiten auf unterschiedlichen Frequenzen und betrachten unterschiedliche Satelliten. Tatsächlich sind die Fakra-Anschlüsse für jeden unterschiedlich codiert und haben unterschiedliche Farben, so dass sie nicht verwechselt werden können (die Satellitenradioantenne hat einen senf-/gelben Anschluss und die GPS-Antenne einen blauen Anschluss). Im Fall unserer Autos verbindet sich die Satellitenradioantenne natürlich mit dem ACM und die GPS-Antenne mit dem ACIM.
 
#17 ·
Hat das generische GPS-Modul eine freie Sichtverbindung (LOS)? Denken Sie daran, dass Glas die Fähigkeit der Antennen, richtig zu funktionieren, beeinträchtigt.

Ich musste eine ganze Flotte von Notfallfahrzeugen auf eine GPS-Antenne auf dem Dach umstellen, da die GPS-Pucks auf dem Armaturenbrett zu unzuverlässig waren. Sie litten unter zu viel Dämpfungsverlust, um zuverlässig effektiv zu sein.
 
#19 ·
Hat das generische GPS-Modul eine klare Sichtverbindung (Line of Sight)? Denken Sie daran, dass Glas die Fähigkeit der Antennen, richtig zu funktionieren, beeinträchtigt.

Ich musste eine ganze Flotte von Notfallfahrzeugen auf eine GPS-Antenne auf dem Dach umstellen, weil die GPS-Pucks auf dem Armaturenbrett zu unzuverlässig waren. Sie litten unter zu viel Dämpfungsverlust, um zuverlässig effektiv zu sein.
Nun, das ist auch etwas, das ich mir ansehen werde - im Moment ist es direkt unter dem Armaturenbrett montiert, direkt unter und vor der Zusatzanzeige. Es funktioniert gut, bis auf das zuvor erwähnte Startproblem. Genau deshalb versuche ich herauszufinden, wo Ford die OEM-GPS-Antenne angebracht hat!
 
#20 ·
Es sind nur zwei GPS-Antennen vorhanden. Die eine befindet sich direkt vor dem Beifahrer-Airbag (siehe Standortreferenztabelle oben 6 - C), dies ist jedoch das CAN-BUS-Modul, von dem Sie sagten, dass es nicht mehr verwendet wird, und die andere ist physisch in die Dachantenne integriert. Ich habe den Escape, Transit Connect, Fusion, Edge und zum Teufel auch die F-Serie überprüft. Alle haben genau die gleiche Konfiguration. Es tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen konnte.
 
#21 ·
Es sind nur zwei GPS-Antennen ausgestattet. Die eine befindet sich direkt vor dem Airbag auf der Beifahrerseite (siehe Standortreferenzkarte oben 6 - C), dies ist jedoch das CAN-BUS-Modul, von dem Sie sagten, dass es nicht mehr verwendet wird, und das physisch in die Dachantenne integriert ist. Ich habe den Escape, Transit Connect, Fusion, Edge und zum Teufel die F-Serie geprüft. Alle haben genau die gleiche Konfiguration. Tut mir leid, dass dies nicht mehr helfen konnte.
Nun, das ist sehr interessant. Ich frage mich, ob die SYNC3 APIM-Einheiten ihre GPS-Ortungssignale AUF BEIDEN Wegen empfangen können (d. h. direkter Anschluss über den Fakra-Anschluss und auch über den Can-Bus)...... :unsure: . Haben Sie zufällig Zugriff auf die Teilenummer des GPS-Antennenmoduls 2018?
 
#22 ·
Nicht aus der Hand, aber ich werde gerne herumschauen.
 
#24 ·
#26 ·
#28 ·
OK Leute - sieht so aus, als ob ich kurz davor stehe, das herauszufinden - werft einen Blick auf das beigefügte Kabel, das heute angekommen ist - was wir hier haben, ist das OEM-Frontkabel für SYNC3, das den AM/FM-Antenneneingang (schwarzer Fakra-Stecker), den SiriusXM-Antenneneingang (Senf-Fakra-Stecker) UND den GPS-Antenneneingang an das APIM (blauer Fakra-Stecker) speist.

383150


Wenn man sich dieses Kabel ansieht, ist klar, dass der SiriusXM-Feed durch eine Splitterbox (kleines schwarzes Plastikteil) geht. Ich erwarte, dass diese Splitterbox ein Widerstandsnetzwerk enthält, das dem APIM-GPS-Eingang eine bestimmte Impedanz präsentiert. Ich erwarte auch, dass dies eine andere Impedanz als die Aftermarket-GPS-Antennen zum Aufkleben ist, wodurch gelegentlich eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm ausgelöst wird. Weitere Infos folgen, wenn ich dieses Kabel installiert habe.
FWIW Ich habe diese Kabelteilnummer von den Focus RS-Teileinformationen und nicht vom ST erhalten.
 
#29 ·
Subbed. Ich hätte @brianlovelace früher anrufen sollen. Er möchte (vielleicht) davon wissen.
 
  • Like
Reactions: StanE
#31 · (Edited)
OK Jungs und Mädels - ich kann jetzt bestätigen, dass diese Kabel in der Tat die RICHTIGE Antwort auf dieses lästige kleine Problem sind (siehe frühere Beiträge oben für den Hintergrund). Die zu bestellenden Teilenummern sind G1FZ-10E928-B (Vorderteil @ 19,04 $ von Tasca) und G1EZ-18812-A (Hinterteil @ 11,24 $ von Tasca). Auch hier zeigen die Teilezeichnungen diese Teilenummern NICHT für einen ST, unabhängig vom Baujahr - sie werden nur bei der Suche nach Focus RS gefunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation dieser beiden Kabel vom OEM-Antennenstandort zur Rückseite des ACM und APIM den ordnungsgemäßen Betrieb von AM/FM/HD Radio, SiriusXM Satellitenradio UND GPS-Navigationsdaten zum SYNC3 APIM ermöglicht, OHNE eine Aufklebe-GPS-Antenne aus dem Zubehör zu verwenden und OHNE lästige "Navigationsfehler"-Fehlermeldungen, die jemals beim Systemstart auftauchen.
Für diejenigen, die ein ST1 aufrüsten und auch SiriusXM wünschen, benötigen Sie natürlich auch das entsprechende ACM UND Sie müssen auch Ihre OEM-Antenne auf eine aufrüsten, die von einem Focus oder einem anderen Ford stammt, der über eine werkseitige OEM SiriusXM-Funktion verfügte (z. B. ein Fusion, wenn Sie eine OEM-Haifischflosse wünschen).
Melden Sie sich bei mir, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
 
#32 ·
OK Jungs und Mädels - ich kann jetzt bestätigen, dass diese Kabel in der Tat die RICHTIGE Antwort auf dieses lästige kleine Problem sind (siehe frühere Beiträge oben für den Hintergrund). Die zu bestellenden Teilenummern sind G1FZ-10E928-B (vorderer Abschnitt @ 19,04 $ von Tasca) und G1EZ-18812-A (hinterer Abschnitt @ 11,24 $ von Tasca). Auch hier zeigen die Teilezeichnungen diese Teilenummern NICHT für einen ST, unabhängig vom Baujahr - sie sind nur bei der Suche nach Focus RS zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation dieser beiden Kabel vom OEM-Antennenstandort zur Rückseite des ACM und APIM den ordnungsgemäßen Betrieb von AM/FM/HD Radio, SiriusXM-Satellitenradio UND GPS-Navigationsdaten zum SYNC3 APIM ermöglicht, OHNE eine Klebe-GPS-Antenne aus dem Zubehör zu verwenden und OHNE lästige "Navigationsfehler"-Fehlermeldungen, die jemals beim Systemstart auftauchen.
Für diejenigen, die ein ST1 aufrüsten und auch SiriusXM wünschen, benötigen Sie natürlich auch das entsprechende ACM UND Sie müssen auch Ihre OEM-Antenne auf eine Antenne aufrüsten, die von einem Focus oder einem anderen Ford stammt, der über eine werkseitige OEM SiriusXM-Funktion verfügte (z. B. ein Fusion, wenn Sie eine OEM-Haifischflosse wünschen).
Melden Sie sich bei mir, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Du bist der Mann. Ich werde mich per PM nach Einzelheiten erkundigen. Vielen Dank!
 
  • Like
Reactions: StanE
#34 ·
Frage: Haben Sie dies tatsächlich an der Antenne angebracht? Wie war der Vorgang dabei? Mussten Sie den Dachhimmel entfernen?
Der wichtigste Punkt ist die vordere Hälfte der Siamese-Koaxialkabelbaugruppe, die vom Werksantennenstandort zum ACM/APIM-Standort verläuft. Als Ford zu SYNC3 wechselte, überarbeiteten sie dieses Kabel, um einen Splitter hinzuzufügen, damit sie das ACM (Sirius XM) und das APIM (GPS) von derselben Antenne speisen konnten. Keine der Teilediagramme zeigt die korrekte Teilenummer für dieses Kabel für einen 2017/18 Focus (ST oder anderweitig). Ich habe die richtige Teilenummer schließlich gefunden, indem ich mir die Focus RS-Diagramme angesehen habe!
Ich habe meine neuen Kabel vom Werksantennenstandort über den rechten Rand des Dachhimmels und die B-Säule zur Handschuhfach geführt. Ich habe die hinteren und vorderen Abschnitte der Kabel über dem Handschuhfach und von dort zur Mittelkonsole verbunden - eigentlich ganz einfach. Der hintere Rand des Dachhimmels muss nur so weit abgesenkt werden, dass man an den Koax-Anschluss gelangt - dies kann relativ einfach durch Entfernen der Heckklappendichtung, der Kunststoffverkleidung um die kleinen Fenster, einiger Halteclips und der beiden Kleiderhaken über den hinteren Türen erfolgen. HMU, wenn Sie weitere Informationen und/oder Teilenummern benötigen.
Hinweis: Wenn Sie einen ST1 haben, haben Sie standardmäßig nur ein Koaxialkabel, das von der Werksantenne kommt. Ich habe das HINTERE Siamese-Kabel, das Sie hinzufügen müssen, kostenlos, abgesehen von den Portokosten, wenn Sie es haben möchten - siehe FS-Eintrag
 
#37 ·
@StanE
Das Forum lässt mich aus irgendeinem Grund nicht auf private Konversationen antworten, aber ich konnte Ihnen die ursprüngliche Nachricht senden. Ich werde hier antworten. Ich habe einen 2014er Focus mit einem Sync 1-Bestand gekauft und ihn mit einem chinesischen Kabeladapter auf ein Sync 3 aufgerüstet, ohne dass ich Drähte durchtrennen musste.

Dies sind die Dinge, an denen ich noch arbeite:
-Hinzufügen einer Rückfahrkamera (werde einfach den Aftermarket-Weg gehen, anstatt einen Lagerkabelbaum dafür zu kaufen)
-Kein Navigations-/Bluetooth-Sound (ich denke, das liegt am fehlenden DSP-Bestand in diesem Auto), muss mehr Forscan-Bearbeitung durchführen, um den Sound richtig zu leiten
-GPS funktioniert, gibt mir aber beim Start intermittierend den Navigationsfehler aus
-ACM unterstützt kein Sirius oder HD-Radio, also habe ich eines bei eBay für 50 $ von einem neueren Modell gefunden, das beides hat

Um mich um Sirius + HD FM + GPS zu kümmern, dachte ich, es wäre am besten, den Werksansatz zu wählen, da der GPS-Stick an der Antenne nicht so gut funktioniert. Ich gehe also davon aus, dass ich die Kabel und die Box in Ihrem Thread benötige....
G1FZ-10E928-B
G1EZ-18812-A
CM5Z-10E893-A
Ich nehme an, ich brauche auch die Antenne selbst? sowas wie: ebay Artikel # 193633592071